Neue Studie: Intelligentes Laden
Auftraggeber: Rabot Energy, eine Marke der RABOT Charge GmbH
Veröffentlichung: 24.02.2025
Elektrofahrzeuge benötigen im Schnitt nur eine halbe Stunde am Tag, um ihre Batterien wieder aufzuladen. Wird dieser Zeitpunkt intelligent gewählt, kann man von günstigen Strompreisen profitieren, beispielsweise in der späten Nacht oder mittags. Dies ist bereits heute mit einem dynamischen Stromtarif möglich. Darüber hinaus werden zum 1. April dieses Jahres zeitvariable Netzentgelte eingeführt, so dass das Optimierungspotential nochmal steigt. Langfristig bieten sich weitere Erlöschancen durch bidirektionales Laden.
Diese Kurzstudie untersucht das Einsparpotential von intelligentem Laden von Elektroautos in verschiedenen Konstellationen. Dabei untersuchen wir die Einsparungen, die mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen erreichbar sind, sowie die zusätzlichen Vorteile, die durch zukünftige regulatorische Anpassungen wie bidirektionales Laden möglich werden.
Hier finden Sie die Studie (DE | EN).