Erzeuger-Netzentgelte für grenzüberschreitende Netzkostenverteilung

Auftraggeber: TenneT TSO GmbH

Veröffentlichung: 02.06.2025

Der stark gestiegene Bedarf an Netzausbau infolge des Ausbaus von Wind- und Solarenergie sowie zunehmender grenzüberschreitender Stromflüsse wirft vermehrt Fragen nach einer fairen Verteilung der entstehenden Kosten zwischen den Ländern auf. Besonders der Anschluss von Offshore-Windparks erfordert umfangreiche zusätzliche Investitionen in die Netzinfrastruktur. Diese Kosten werden derzeit über Netzentgelte bzw. die Offshore-Umlage auf die nationalen Stromverbraucher umgelegt. Gleichzeitig profitieren jedoch auch Verbraucher im Ausland ohne sich an den entsprechenden Infrastrukturkosten zu beteiligen.

In dieser gemeinsam mit Consentec durchgeführten Studie untersuchen wir, inwiefern Netznutzungsentgelte für Erzeuger („Injection Charges“) als Instrument für einen grenzüberschreitenden Ausgleich der Netzausbaukosten dienen können. Im Fokus steht dabei die Frage, ob und wie sich diese Entgelte für eine gerechtere Verteilung der Kosten zwischen den Ländern eignen – insbesondere im Zusammenhang mit Offshore-Windprojekten.

Hier finden Sie die Aufzeichnung des Webinars.

Hier finden Sie die Studie.